Berufswegeplanung2 320x240

Berufswegeplanung an beruflichen Schulen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V.)

Das Ziel der Berufswegeplanung ist die berufliche Orientierung und Vermittlung der Schülerinnen und Schüler in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis. Die Beraterinnen und Berater des Programms entwickeln mit den Schülerinnen und Schülern eine individuelle Strategie für ihre Integration in die Arbeits- und Berufswelt und erarbeiten auf diesem Weg eine berufliche Perspektive.

 

Die Berufswegeplanung beinhaltet folgende Angebote:

  • Die Begleitung bei der beruflichen Orientierung und Auseinandersetzung mit den persönlichen Stärken und Schwächen
  • Informationen über Voraussetzungen für bestimmte Berufe und schulische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Das Erarbeiten von realistischen und realisierbaren Berufszielen
  • Die Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungs-, Beschäftigungs-, oder Praktikumsplatz
  • Die Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Die Begleitung beim Besuch der Berufsberatung der Arbeitsagentur
  • Die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen
  • Die Begleitung bei Behördengängen und Betriebsbesuchen
  • Die Teilnahme an Lehrer – und Elterngesprächen
  • Die Beratung bei Konfliktsituationen am Arbeitsplatz
  • Die Information über und Initiierung von ausbildungsunterstützenden Maßnahmen, z.B. ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) und Nachhilfeunterricht
  • Die Information über Förderprogramme und Unterstützung bei der Beantragung dieser Programme, falls ein Arbeitgeber nur mit finanzieller Unterstützung einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen kann.

Das Angebot richtet sich an Schüler*innen der Fachoberschule und der Berufsschulklassen.

Die Berufswegeplanung ist im Raum 112 zu finden. derzeit weiterhin telefonisch und per Email für Sie erreichbar.
Beratungszeiten: Mo – Mi sowie Fr in der Zeit von 08:30 - 13:30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Telefon: 0176 34 32 75 60

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Anmeldung

   

Besucher heute: 525 , Gestern 1745 , Woche 2270 , Monat 17521 , Besucher seit 2007: 1439214

Kubik-Rubik Joomla! Extensions