Suchtberatung an der Paul-Ehrlich-Schule: Was ist das?

Die Suchtberatung an der Paul-Ehrlich-Schule ist ein Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen, die Probleme haben mit

   legalen Drogen wie Alkohol oder Tabak
   illegalen Drogen wie Heroin, Kokain, LSD, Amphetamine, Metamphetamine, oder Cannabis
   Essstörungen, weil sie zu wenig oder zu viel essen
   ihrer Spielsucht – am Rechner oder im Spielkasino
   ihrer exzessiven Internetnutzung
Suchtberatung an der Paul-Ehrlich-Schule: Wie kann man mich erreichen?

Kontakt:
- Claudia Neffgen,
 Brüningstr. 2, 65929 Frankfurt - Suchtbeauftragte der PES
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Ein Gespräch mit der Suchtberatung an der Paul-Ehrlich-Schule kann helfen, wenn
·         Sie süchtig sind und nicht mehr weiter wissen.
·         Sie sich nicht sicher sind und ein vertrauliches Gespräch suchen.
·         Sie Kontakt mit Drogen haben und Hilfe suchen um clean zu werden.
·         Sie Freund/in oder Angehörige/r von Suchtkranken sind.
·         Sie sich über Möglichkeiten zur Hilfe informieren wollen.

Weitere Beratungsstellen und Informationen:
- Suchtvereinbarung der Paul-Ehrlich-Schule
- Drogenreferat der Stadt Frankfurt am Main
- Suchtberatungsstellen in Frankfurt am Main
Suchtberatung an der Paul-Ehrlich-Schule: Wer macht das?
Neffgen klein
Claudia Neffgen ist ab sofort verantwortlich für die Suchtberatung an der Paul-Ehrlich-Schule. Sie unterrichtet Religion und Ethik in der Berufsschule und in der Fachoberschule. Regelmäßig bietet sie an der Schule in Klassen Veranstaltungen zum Thema Sucht an.
Sie ist Mitglied im Arbeitskreis der Suchtbeauftragten an den Frankfurter Berufsschulen.

   

Anmeldung

   

Besucher heute: 428 , Gestern 1745 , Woche 2173 , Monat 17424 , Besucher seit 2007: 1439117

Kubik-Rubik Joomla! Extensions