Aktuelle Hinweise
Sommerferien
Bitte beachten Sie, das während der Sommerferien unser Schulbüro nicht durchgängig geöffnet und die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt ist. Ab 11. August sind wir wieder regelmäßig für Sie da.
Einschulung Schuljahr 25/26
Für alle Klassen, die schon im vergangenen Schuljahr die Paul-Ehrlich-Schule besucht haben, beginnt der Unterricht am ersten regulären Schultag ab 18.8.2025 nach Stundenplan. Der Stundenplan wird voraussichtlich am Ende der KW 33 veröffentlicht.
Für unsere neuen Klassen sind die Einschulunge wie folgt geplant:
- Biologielaborantinnen und Biologielaboranten (Klassen 510 und 511): Montag, 22.09.2025, 9.00 Uhr, Raum 116
- Chemielaborantinnen und Chemielaboranten (Klassen 501 und 502): Mittwoch, 03.09.2025, 8.30 Uhr, Raum 213/214
- Chemikantinnen und Chemikanten (Klassen 515 und 516): Montag, 08.09.2025, 8.30 Uhr, Raum gemäß Aushang
- Chemikantinnen und Chemikanten (Klassen 517 und 518): Montag, 22.09.2025, 8.30 Uhr, Raum gemäß Aushang
- Drogistinnen und Drogisten (Klassen 560, 561 und 562): Montag, 01.09.2025, 9.00 Uhr, Raum 116
- Fachoberschule (Klasse 545): Montag, 18.08.2025, 9.00 Uhr, Raum 141
- Orthopädieschuhmacherinnen und Orthopädieschuhmacher (Klasse 565): Dienstag, 02.09.2025, 9.00 Uhr, Raum 038
- Pharmakantinnen und Pharmakanten (Klasse 522): Montag, 08.09.2025, 8.30 Uhr, Raum 201
- Produktionsfachkräfte Chemie (Klasse 521): Montag, 22.09.2025, 8.30 Uhr, Raum gemäß Aushang
- Tierpflegerinnen und Tierpfleger (Klassen 530, 531 und 533): Mittwoch, 03.09.2025, 9.00 Uhr, Raum 116
- Zahntechnikerinnen und Zahntechniker (Klassen 550, 551 und 552): Dienstag, 02.09.2025, 8.00 Uhr, Raum 116
Verhalten bei Streik im ÖPNV
Grundsätzlich liegt der Weg zur Schule in Ihrer Verantwortung. Sofern Sie aufgrund eines Streiks im ÖPNV die Schule nicht erreichen können, benötigen wir dafür einen entsprechenden Nachweis. Als Auszubildende(r) klären Sie bitte mit Ihrem Ausbildungsbetrieb, ob Sie an einem solchen Tag zur Arbeit gehen oder online am Unterricht in der Berufsschule teilnehmen. Bitte informieren Sie Ihre Lehrkräfte, damit diese die Möglichkeit einer Online-Teilnahme klären und Ihnen notwendige Arbeitsmaterialien ggf. elektronisch zur Verfügung stellen können.